ARTONAIR
Der digitale Kulturplatz der Schweiz.
Wir geben Kulturschaffenden eine Stimme und ermöglichen mit unseren Live Streams, dass Kultur sicht- und spürbar erlebt werden kann – virenfrei in der Schweiz und über ihre Grenzen hinaus.
Wir sind der Überzeugung, dass Kultur systemrelevant ist und einerseits einen wertvollen Beitrag für das soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Wohlbefinden von Menschen leistet und andererseits sich auch der digitalen Welt mutig und engagiert öffnen sollte.
Wir glauben daran, dass Kultur Menschen verbindet und geeignet ist, physische und digitale Welten sinnvoll zusammen zu bringen. ARTONAIR versteht sich als Brückenbauer zwischen Menschen, in normalen Zeiten wie besonders auch in aussergewöhnlichen Zeiten wie der Covid 19-Krise.
Wir verstehen Kultur als Raum für Vielfalt. Die digitale Bühne soll Kulturschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Musik, Comedy, Literatur, Theater, Film, Tanz, Kunst, Architektur und vielen mehr eine Plattform für Sichtbarkeit geben – insbesondere jungen Nachwuchstalenten.
Die Idee zu ARTONAIR entstand aufgrund des Aus für Liveauftritte Schweizer Kulturschaffender in Folge der Corona-Krise. Am 16. März 2020 beschlossen Timothy Ross und Alex Genas von der Luzerner Film- und Musik-Produktionsfirma ORISONO und Dr. Thomas Hauser von der Züricher Branding-Agentur hauserundhauser, für Kulturschaffende eine Online-Alternative zu den ausgefallenen Vorstellungen auf die Beine zu Stellen. Seither wurden über 165 Live Streams produziert und auf artonair.tv ausgestrahlt.
Entwicklung und Betrieb der Plattform, Organisation und Koordination, technisches Equipment und Produktion der Live Streams sind mit Kosten verbunden. Wir danken unseren Partner, die mit Ihrem Engagement ermöglichen, die Aufbauphase von ARTONAIR möglichst kostenbewusst umsetzen können.